1. Drücken Sie auf die Taste MENU.2. Drücken Sie auf , um das Menü Zeit auszuwählen,bestätigen Sie durch Drücken von3. Drücken Sie auf , um den Unterpunkt Uhrzeitauszuwählen, bestätigen Sie die Einstellung durchDrücken von .Drücken Sie auf , um Stunde oder Minute auszuwählen,drücken Sie anschließend auf , um den Wert einzustellen.◄►►◄►▼▲▼▲▼.■ Uhrzeit■ Off Time - Zeitgesteuerte Abschaltung1. Drücken Sie auf die Taste MENU.2. Drücken Sie auf , um das Menü auszuwählen,bestätigen Sie durch Drücken von3. Drücken Sie auf , um den Unterpunkt OnTime auszuwählen,bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken von .Drücken Sie auf , um die Option Aktivieren auszuwählen,und drücken Sie OK, um die Option einzuschalten.Drücken Sie auf , um Stunde oder Minute auszuwählen.Drücken Sie auf , um den Wert zu ändern.◄►►◄►Zeit▼▲▼▲▼▲▼.Sobald der eingestellte Zeitpunkt erreicht ist, schaltet sich das TV-Gerät automatisch ein.■ On Time – Zeitgesteuertes Einschalten■ Datum1. Drücken Sie auf die Taste MENU.2. Drücken Sie auf , um das Menü auszuwählen,bestätigen Sie durch Drücken von3. Drücken Sie auf , um den Unterpunkt Datumauszuwählen, bestätigen Sie die Einstellung durchDrücken von .Drücken Sie auf , um die gewünschte Option auszuwählen,und drücken Sie OK, um den Wert einzustellen.◄► ZeitHINWEIS: Da im Digitalbetrieb die Zeitdaten mit dem Signalgeliefert werden, können Uhrzeit und Datum nicht geändertwerden.Falls Sie die Uhrzeit ändern möchten, schalten Sie das TV-Gerätim Analog-Betrieb aus und anschließend wieder ein.▼▲▼▲▼.►FunctionTuningSoundClockDateOff timeOn timeSleepTime ZonePicture<<>>>00:00--:----:--000OffLockTimeOKOKOKOKLondon GMT<<>>>OKOKOKLondon GMTHour < 02 >Minute < 03 >CloseMenuFunctionTuningSoundClockDateOff timeOn timeSleepTime ZonePicture<<>>>00:00--:----:--000OffLockTimeOKOKOKOKLondon GMT<<>>>OKOKOKLondon GMTDate < 02 >Month < 3 >Year < 2009 >CloseMenuFunctionTuningSoundClockDateOff timeOn timeSleepTime ZonePicture<<>>>00:00--:----:--000OffLockTimeOKOKOKOKLondon GMTRepeat < Off >Hour < 00 >Minute < 00 >CloseMenuFunctionTuningSoundClockDateOff timeOn timeSleepTime ZonePicture<<>>>00:00--:----:--000OffLockTimeOKOKOKOKLondon GMT<<>>>OKOKOKLondon GMTActivate < Off >Hour < 00 >Minute < 00 >CloseMenuZEITEINSTELLUNGENS. 23Inbetriebnahme1. Drücken Sie auf die Taste MENU.2. Drücken Sie auf , um das Menü auszuwählen,bestätigen Sie durch Drücken von3. Drücken Sie auf , um den Unterpunkt OffTime auszuwählen,bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken von .Drücken Sie auf , um die Option Wiederholen auszuwählen,und drücken Sie OK, um die Option einzuschalten.Drücken Sie auf , um Stunde oder Minute auszuwählen.Drücken Sie auf , um den Wert zu ändern.◄►►◄►Zeit▼▲▼▲▼▲▼.Sobald der eingestellte Zeitpunkt erreicht ist, schaltet das TV-Gerät in den Standby-Betreib.1. Drücken Sie auf die Taste MENU.2. Drücken Sie auf , um das Menü auszuwählen,bestätigen Sie durch Drücken von3. Drücken Sie auf , um die Zeitzone auszuwählen.4. Drücken Sie auf , um die korrekte Zeitzone auszuwählen.5. Drücken Sie auf MENU, um die Einstellung zu speichern unddas Menü zu verlassen.◄►◄►Zeit▼▲▼.FunctionTuningMenuSoundClockDateOff timeOn timeSleepTime ZonePicture<<>>>00:00--:----:--000OffLockTimeOKOKOKOKLondon GMT■ Schlafmodus■ Zeitzone1. Drücken Sie auf und drücken Sie auf , um das Menü auszuwählen.2. Drücken Sie auf und drücken Sie auf , um auszuwählen.3. Drücken Sie auf und verwenden Sie , um die Dauerin Minuten auszuwählen. Wählen Sie zwischen4. Haben Sie die Einstellungen wunschgemäß geändert,drücken Sie auf um zum vorhergehenden Menüzurückzukehren, oder drücken Sie auf um zumTV-Betrieb zurückzukehren. Ab diesem Zeitpunkt zählt dieUhr die gewählte Dauer in Minuten bis zum Abschalten desTV-Gerätes.MENU ZeitRuheAus, 5Min,10Min, 15Min, 30Min, 45Min, 60Min,90Min, 120Min,180Min, 240Min.MENU,EXIT,◄►◄► ◄►▼ ▲▼Der Schlaftimer schaltet das TV-Gerät automatisch nach einer vorgegebenen Zeit (zwischen 5und 240 Minuten) aus.FunctionTuningSoundClockDateOff timeOn timeSleepTime ZonePicture<<>>>00:00--:----:--000OffLockTimeOKOKOKOKLondon GMTMenuZEITEINSTELLUNGENS. 24■■■■EinstellsicherungKanal-NrEingangseinstellungDrücken Sie auf , um die Einstellsicherung auszuwählen und ein- und auszuschalten.Zum Einschalten ist keine sonstige Tätigkeit, wie das Durchführen einer Suche,erforderlich. Nach Aufruf des Menüs „Einstellen“ erscheint die Einstellsicherung auf demBildschirm. Soll das Menü Einstellen bearbeitet werden, müssen Sie zuerst das MenüSperren aufrufen, um die Einstellsicherung auszuschalten..Kanal-Nr. dient dem Aufrufen voreingestellter Kanäle.Drücken Sie auf , um den voreingestellten Kanal auszuwählen. Drücken Sie auf ,um die Kanalnummer auszuwählen.Die Eingangseinstellung dient der Voreinstellung eines Starteingangs.Drücken Sie auf , um zwischen Aus, Digital-TV, TV, AV, SCART1, SCART2, S-Video,Component1, Component2, PC, HDMI1, HDMI2, HDMI3, USB auszuwählen. DVD ist beieinigen Modellen verfügbar.▲▼▲▼ ◄►◄►KINDERSICHERUNGEin Aus.KindersicherungEin Aus.Drücken Sie auf , um Kindersicherung auszuwählen.Schalten Sie die Funktion über die Tasten oder Ist der Sperrmoduseingeschaltet, ist die Kindersicherung automatisch aktiviert. Falls in diesem Fall dieTaste Kindersicherung (am TV-Gerät) gedrückt wird, erscheint auf demBildschirm, was durch Drücken der Taste MENU gelöscht werden kann. 5 Sekunden nachder letzten Betätigung wird der Text automatisch vom Bildschirm gelöscht. DerKindersicherungsmodus kann durch das Aufrufen des Menüs Sperre Aktivieren wiedereingeschaltet werden. Setzen Sie die Kindersicherung auf oder▲▼◄►Diese Funktion regelt Tuner, Programm,Eingangslautstärke usw. Drücken Sie MENU auf derFernbedienung, drücken Sie auf , um das MenüSperren auszuwählen, drücken Sie auf , um dasUntermenü aufzurufen und geben Sie nun daserforderliche Passwort ein. Das Passwort für dasTV-Gerät in der Grundeinstellung lautet 0000. SolltenSie Ihr Passwort vergessen, können Sie jederzeitdie Zahlenfolge 9443 eingeben, um die Bedienungfortsetzen zu können.1. Drücken Sie auf , um den Unterpunkt „Passwortändern“ auszuwählen. Drücken Sie auf , um dasUntermenü aufzurufen.2. Sobald Sie eine vierstellige Zahl eingegeben haben,werden Sie aufgefordert, die Eingabe zu wiederholen.Das neue Passwort wird daraufhin automatischgespeichert.◄►►▼▲▼PASSWORT ÄNDERN:■EINSTELLUNGEN IM MENÜ SPERRENS. 25TuningSoundChange PasswordChild LockTuning LockSourcel SetChannel NoSource LockMax VolumeInitial VolumeParental LockPicture<<<<>>>>OKFunctionOffLockTimeOK< >100< >OffMenu< >OffOffOff9<<<>>>OKFunctionOffLockTimeOK< >100< >OffMenu< >OffOffOff9Inbetriebnahme■■■■■EingangssicherungMax. LautstärkeEinschaltlautstärkeJugendschutzSperren löschenDie Eingangssicherung regelt die Abschaltung/Zulassungexterner Eingangsmodi.Schalten Sie die Funktion über die TastenEin oder AusIst die Eingangssicherung eingeschaltet, ist TV-Betriebmöglich. Wird gleichzeitig die Taste Eingangswahlgedrückt, zeigt das TV-Gerät an, dass der jeweiligeEingang gesperrt ist.Drücken Sie auf , um Max. Lautstärke auszuwählen. Drücken Sie auf , um einenWert zwischen 0-100 einzustellen. Sobald ein bestimmter Wert eingestellt ist, kann mitder Lautstärkeregelung diese Lautstärke nicht überschritten werden. Falls bei derEinstellung der max. Lautstärke die aktuelle Lautstärke über der eingestellten Lautstärkeliegt, wird die aktuelle Lautstärke als max. Lautstärke gespeichert. Liegt die aktuelleLautstärke unter der max. Lautstärke, bleibt die aktuelle Lautstärke unverändert.Nach der Einstellung dieses Wertes ist dies die Lautstärke bei Einschalten des TV-Gerätes.Drücken Sie auf , um Jugendschutz auszuwählen. Drücken Sie auf , um zwischenAUS und 4-18 zu wählen und damit das Alter der Kinder und Jugendlichen zu begrenzen,die das TV-Gerät nutzen.Drücken Sie auf , um den Entsperrmodus auszuwählen. Drücken Sie auf , um alleeingestellten Modi zu entsperren, alle Entsperroptionen auf Aus zu schalten und diemaximale Lautstärke auf 100 zu setzen.◄►◄►◄►◄►.▲▼▲▼▲▼S. 26TuningSoundChange PasswordChild LockTuning LockSourcel SetChannel NoSource LockMax VolumeInitial VolumeParental LockPicture<<<<>>>>OKFunctionOffLockTimeOK< >100< >OffMenu< >OffOffOff9
To prevent fire hazards, ensure the product is tightly fixed to avoid drops, do not place it under direct sunlight or near heat sources, keep it away from water or oil, and do not use damaged electric plugs. Additionally, avoid connecting excessive sockets in parallel or sharing the same socket with multiple plugs.
During a thunderstorm, especially a rainstorm, unplug the power supply and antenna of the product to avoid electric shocks or fire hazards.
Ensure that you are aiming the remote control towards the remote sensor on the TV. If it still does not work, check the batteries in the remote control.
To install the batteries in the remote control, place the remote control face down, open the cover of the battery compartment, install two AAA 1.5V batteries ensuring the + and - symbols match the marks on the remote, and then close the cover of the battery compartment.
To change the sound mode, press the MENU button, navigate to the Sound menu, select Mode, and use the button to choose between Standard, Music, Theater, or User. You can also quickly select the desired mode using the S.MODE button on the remote control.
To set the clock, press the MENU button, use the navigation button to select the Time menu, and press the enter button. Then, select the Clock item and press the enter button. Use the navigation button to select hour or minute, and the adjustment button to set the value.
To activate the sleep timer, press the MENU button, use the navigation button to select the Time menu, and press the enter button. Then, select the Sleep item and press the enter button. Use the navigation button to select the desired time duration (Off, 5Min, 10Min, 15Min, 30Min, 45Min, 60Min, 90Min, 120Min, 180Min, 240Min) and press the MENU button to save and exit.
To turn off the sound, press the MUTE button on the remote control. The word 'Mute' will appear at the bottom of the screen, and the sound will be turned off. To turn the sound back on, press the MUTE button again or the V+ button.
If your USB device is not being recognized, ensure that it supports the Mass Storage Protocol and has a FAT32 file system. If the file system is not supported, format the USB device to FAT32. Additionally, make sure the USB device is in conformity with USB2.0 full speed Interface Standard for smooth playback.
To play a movie from a USB device, first enter the USB main interface. Press the appropriate button to select 'Movie' and then press OK to confirm and enter the movie file list. Use the directional buttons and the OK button to select the movie you want to play, and then press the PLAY/PAUSE button to start the movie. You can use the PREV/NEXT buttons to select the last or next movie, and the STOP button to stop the movie. To exit playing, press the BACK button repeatedly.