4SICHERHEITSHINWEISE• Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag öffnen Sie nicht das Gerätegehäuse. Es befinden sichkeine vom Verbraucher wartbaren Teile im Innern des Gerätes. Wenden Sie sich mit Wartungs- undReparaturarbeiten stets an den autorisierten Kundendienst.• Warnung: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeitaus.• Setzen Sie Netzteil und Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine mit Wassergefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.• Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze (Heizkörper, Herd).• Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen, sie werden zur Belüftung benötigt. Stellen Sie das Gerät nichtauf einem Kissen, Sofa oder ähnlichen Flächen ab.• Stellen Sie das Gerät nicht auf einem unstabilen Wagen, Aufsteller, Stativ, Tisch oder einer Halterung ab. Eskann herunterfallen und Verletzungen und Schäden verursachen.• Stellen Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf dem Gerät ab.• Ziehen Sie nach der Benutzung den Netzstecker.• Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.• WARNUNG: Batterien oder Akkus dürfen nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt werden (direkteSonneneinstrahlung, Feuer usw.).• WARNUNG: Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern oder Kopfhörern kann zu Hörschäden führen.Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Zur Vermeidung vonGesundheits- und Umweltschäden durch unkontrollierte Entsorgung muss das Gerät recycelt werden. Geben Sie dasGerät bitte an einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.